Moser Feinbäckerei

Bäcker im Mittelalter

Die Arbeitsbedingungen in der Bäckerei waren hart. Sie waren gekennzeichnet durch Hitze, durch Mehlstaub, durch Arbeiten im Gehen, im Stehen und in gebückter Haltung, durch Nachtarbeit und nicht zuletzt durch lange Arbeitszeiten. Die anstrengendste Arbeit war das Kneten des Teiges.

Brot war das wichtigste Grundnahrungsmittel des Mittelalters. Sein Schnitt lag bei ca. 500 g pro Kopf und pro Tag (heute ca. 200 g). Wohlhabende konnten sich das helle weiche Brot aus Weizenmehl leisten. Für die übrige Bevölkerung blieb das gröbere, aber auch nahrhaftere Roggenbrot.

Das Grundrezept für Brot bestand aus Roggenmehl, das mit Wasser, Salz und Sauerteig versetzt wurde. Den Sauerteig setzte jeder Meister selbst aus Mehl, Wasser und Hefe an und züchtete ihn dann weiter. Der Verkauf erfolgte nicht im Backhaus, sondern in Ständen und Buden auf dem Marktplatz und lag traditionell in Händen der Bäckersfrau.

Geschichte


Die Feinbäckerei Moser - Seit über 140 Jahren handwerkliche Qualität!

Die Feinbäckerei Moser wird in der fünften Generation von Peter und Mirjam Moser geführt. Unser Team besteht aus 16 Mitarbeitenden davon zwei Lernende.

 

Bereits vor über 150 Jahren wurde im jetzigen Wohnhaus der Familie Moser eine Bäckerei und ein Lebensmittelladen von Benedikt und Anna Maria Moser - Spielmann ins Leben gerufen.

Um ca. 1865 wurde die Bäckerei Moser offiziell durch die Ur-Grosseltern von Peter Moser, Johann und Elisabeth Moser-Rätz gegründet. Während den ersten hundert Jahren war die Landwirtschaft zudem der zweite Erwerbszweig der Familie Moser.

 

Gründerjahre

In der dritten Generation übernahmen Gottfried und Mina Moser-Rätz das Geschäft.

Geschichte_2

 

Geschichte_3

Bäckerei5

Die vierte Generation und somit die Eltern von Peter Moser, Werner und Emma Moser-Fankhauser führten die Bäckerei und den Lebensmittelladen. Ab 1988 führten Werner (junior) und Peter Moser das Geschäft als Kollektivgesellschaft.

Heute

Heute 

 Im Oktober 2016 eröffneten wir unser Kaffeehüsli. Dies lädt so richtig zum Geniessen und Verweilen ein! 

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verwöhnen.

Seit 2007 führen Peter und Mirjam Moser das Geschäft in der fünften Generation.